
Gornergrat Zermatt Marathon
1 Juli

Der „Gornergrat Zermatt Marathon“ führt durch das tiefste Tal der Schweiz von St. Niklaus auf den Riffelberg am Gornergrat. Dies ist eine der anspruchsvollsten Marathonstrecken Europas. Wem 42 Kilometer und gut 1800 Höhenmeter noch nicht genügen, der tritt am Gornergrat Zermatt Ultra-Marathon an.
Ziel am Gornergrat
Im Dorf Zermatt stehen Zuschauerinnen und Zuschauer, Supporter und verblüffte Touristen aus der ganzen Welt am Strassenrand, fotografieren und applaudieren. Es geht durch die Bahnhofstrasse, durch die Zivilisation, vorbei an Uhrengeschäften und Hotels.
Und gleich kommt der steile Aufstieg nach Sunnegga, an den sonnigen Ort mit Blick auf das Matterhorn. Hier dominiert die alpine Naturlandschaft mit Arven- und Lärchenwäldern, mit Bergseen und Alpwiesen. Es geht über Stock und Stein, über breite Pfade, schmale Wanderwege und duftende Blumenwiesen. Die Aussicht wird immer eindrücklicher – der weite Alpenkranz mit zahlreichen Viertausendern tut sich auf.
Lange verbirgt sich die Kapelle auf dem Riffelberg am Gornergrat, die das Ende der klassischen Marathon-Strecke ankündigt. Bergläufe haben es in sich – das Ziel will erkämpft werden. Wer die Kapelle endlich erreicht hat, fliegt die wenigen Höhenmeter hinunter Richtung Ziel auf dem Riffelberg (2‘585 m). Beim Zieleinlauf dann das grosse Triumphgefühl, begleitet vom Applaus der Zuschauer.
Noch höher hinaus
Was der Iron Man auf Hawaii ist der Gornergrat Zermatt Ultra-Marathon auf den Gipfel des Gornergrats. Gleiche Strecke von St. Niklaus via Zermatt und bis auf den Riffelberg. Aber dann geht es noch weiter, noch höher hinaus, zusätzliche 3,4 Kilometer und nochmals happige 514 Höhenmeter. Etwas für die ganz Zähen! Es sind aber immerhin 800 Personen, die sich dieser Herausforderung stellen. Sie alle verdienen am Ziel, auf dem 3‘089 m hohen Gornergrat, einen riesigen Applaus.